Algebraische K-Theorie
Vorlesung (Sommersemester 2005)
Dozent : Ch. Ausoni (zur Homepage).
Mittwochs 8-10 ct, SR F (Beringstraße 1).
Die erste Vorlesung findet am 13. April statt.
Inhalt :
- Einführung in die algebraische K-Theorie,
- Einige Grundresultate aus der Gruppenhomologie und der
topologischen K-Theorie,
- Quillens Berechnung der algebraischen K-Theorie endlicher
Körper, nach 1.
Voraussetzungen :
folgende Grundkenntnisse aus der algebraischen Topologie
(zum Beispiel aus den Vorlesungen
Topologie II und Topologie III, Prof. Schwede).
- Homotopiegruppen,
- Homologie- und Kohomologie-Gruppen,
- Überlagerungstheorie,
- CW-Komplexe.
Übungen
Dienstags 12:00-13:30, Kleiner Hörsaal (Wegelerstr. 10).
Literatur
- D. Quillen, On the cohomology and K-theory of the general
linear groups over a finite field, Ann. of Math. (2) 96 (1972),
552--586, MR0315016.
- V. Srinivas, Algebraic K-Theory, Second edition,
Birkhäuser Boston, 1996, MR1102246
(first edition),
MR1382659.